Moleküle am Herd Jetzt Anfragen

Das ist Moleküle am Herd

Unsere Mission

Unsere Mission bei Moleküle am Herd ist es, Menschen für Wissenschaft und Kulinarik gleichermaßen zu begeistern. Wir vereinen molekulare Forschung mit kreativer Küchenkunst, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen und Wissenschaft greifbar zu machen.

Unsere Vision

Wir wollen die erste Adresse für innovative Food-Forschung und experimentierfreudigen Genuss in Leverkusen und darüber hinaus sein – ein Ort, an dem Neugierde und gutes Essen Hand in Hand gehen.

Unsere Markenstory

Moleküle am Herd wurde 2018 gegründet, als eine Gruppe von Wissenschaftler:innen und leidenschaftlichen Hobbyköch:innen sich zusammentaten, um Geschmack und Forschung zu verbinden. Heute sind wir ein interdisziplinäres Team mit großem Innovationsdrang.

Unsere Werte und Prinzipien

  • Wissenschaftliche Exzellenz: Gründlichkeit und Innovation bilden unser Fundament.
  • Kreativität & Offenheit: Neues ausprobieren, Traditionelles hinterfragen.
  • Transparenz: Wir geben Einblicke in alle Abläufe.
  • Nachhaltigkeit: Ressourcenschonendes Arbeiten ist für uns selbstverständlich.
  • Gemeinschaft: Wir fördern Partizipation und Austausch in jedem Projekt.

Unsere Prinzipien leiten uns vom ersten Kontakt über die Forschungsplanung bis zum gemeinsamen Event am Herd.

Unsere Geschichte

  • 2018: Gründung durch die Chemikerin Dr. Lisa Brandt und den Koch Sebastian Weber.
  • 2019: Erstes öffentliches Forschungsprojekt: Texturinnovationen im Alltag.
  • 2021: Teilnahme am NRW-Genussforum, Prämierung mit dem Innovationspreis.
  • 2023: Ausbau der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft trifft Küche“.

Unsere Gründerin

Dr. Lisa Brandt setzte mit ihrer Leidenschaft für Chemie und Kulinarik den Startschuss. Inspiriert von internationalen Forschungsaufenthalten, bringt sie stets neuen Forschergeist und kreative Ideen ins Team.